Fußverkehrsbeauftragte*n einstellen

Die Stadt Gießen hat eine Radverkehrsbeauftragte, aber keine Person, die sich für Fußgängerbelange speziell engagiert. Entsprechend gibt es auch keinen Etat für Fußgängerverkehr und die Querungssituationen sind im Altbestand miserabel und auch bei Neubauten sind Gehweg zu schmal (siehe Neubau Rathenaustraße) und es werden zu wenige Querungsstellen gebaut und geplant. An vielen Kreuzungen kann man nicht an jedem Kreuzungsarm queren. Daher braucht es die Stelle "Fußverkehrsbeauftragte*r" mit einem eigenen Etat. Der Etat sollte so bemessen sein, dass bis zur Klimaneutralität in 15 Jahren mindestens 150 Querungsstellen repariert werden und 150 neue angelegt werden (z.B. auf Haupt-Fußgängerverbindungen). Pro Jahr müssen also mind. 20 Querungsstellen umgestaltet werden und dafür ein Etat von 200.000 Euro bereitgestellt werden, wobei rund 150.000 Euro an Fördergeldern des Landes eingeworben werden, so dass faktisch nur die Stelle und 50.000 Euro pro Jahr anfallen.

Die benötigte Unterstützung wurde nicht erreicht!

13 von 100 Unterstützungen Verbleibende Zeit: 0 Minuten

Die Unterstützungsfrist ist abgelaufen

Der Unterstützungszeitraum für diesen Vorschlag ist leider bereits abgelaufen. Falls Sie jedoch einen eigenen Vorschlag einreichen möchten, können Sie das hier tun.

Erstellen Sie selbst einen Vorschlag! Zurück zur Einzelsicht

Neuigkeiten des Autors

Der Autor des Vorschlags hat bislang keine Neuigkeiten zu seinem Vorschlag hinzugefügt.

Antwort der Verwaltung

Die Verwaltung hat bisher keine Antwort zu diesem Vorschlag hinzugefügt.

Die letzten Unterstützenden

Rudi Crecelius

vor 772 Tagen
Ich unterstütze den Vorschlag, weil:

Kann mich der Begründung von Astrid Fischer nur anschließen.

Anonymer Nutzer

vor 825 Tagen
Ich unterstütze den Vorschlag, weil:

ich eine Fußgängerin bin.

Patrik Jacob

vor 827 Tagen
Ich unterstütze den Vorschlag, weil:

die Belange von Fußgänger:innen in der Verkehrsplanung immer noch zu kurz kommen.

Thorsten Neischwander

vor 828 Tagen
Ich unterstütze den Vorschlag, weil:

Zu Fuß gehen in Gießen teilweise zu gefährlich ist.

Die komplette Liste der Unterstützenden einsehen

Kommentare (0)

Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.