Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs durch Anpassung der Stellplatzsatzung

Ich schlage vor, die nachzuweisenden Stellplätze je Wohneinheit in Gießen zu reduzieren. Mobilitätsmodelle, die sich vom privaten PKW distanzieren, werden durch diese Maßnahme attraktiver (Car-sharing, ÖPNV, Fahrrad).
Die wertvollen Innenstadt-Flächen können stattdessen für Wohnraum oder Grünflächen genutzt werden.
Ergänzend sollten Park+Ride Plätze vorgesehen werden.

Die benötigte Unterstützung wurde nicht erreicht!

3 von 100 Unterstützungen Verbleibende Zeit: 0 Minuten

Die Unterstützungsfrist ist abgelaufen

Der Unterstützungszeitraum für diesen Vorschlag ist leider bereits abgelaufen. Falls Sie jedoch einen eigenen Vorschlag einreichen möchten, können Sie das hier tun.

Erstellen Sie selbst einen Vorschlag! Zurück zur Einzelsicht

Neuigkeiten des Autors

Der Autor des Vorschlags hat bislang keine Neuigkeiten zu seinem Vorschlag hinzugefügt.

Antwort der Verwaltung

Die Verwaltung hat bisher keine Antwort zu diesem Vorschlag hinzugefügt.

Die letzten Unterstützenden

Jan Buck

vor 828 Tagen
Ich unterstütze den Vorschlag, weil:

Gießen als Stadt mit der niedrigsten Quote an PKW-Zulassungen in Hessen einen der höchsten Stellplatzschlüssel hat. Hier wird sogar ohne Verkehrswende schon seit langem am Bedarf vorbei geplant.

Anonymer Nutzer

vor 829 Tagen
Ich unterstütze den Vorschlag, weil:

Die Stellplatzsatzung derzeit mehr Stellplätze pro Wohnung fordert als die Gießener Haushalte im Durchschnitt haben und so bei Neubauten die Baupreise und Mieten unnötig hoch sind.

Die komplette Liste der Unterstützenden einsehen

Kommentare (0)

Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.