Mitmachen - es geht um Gießens Zukunft
Machen Sie mit: Teilen Sie uns Ihre Ideen zum Klimaschutz mit. Wenn Sie die Funktionen von Gießen DIREKT oder der Ideenplattform zum ersten Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst registrieren. Dies dauert etwa eine Minute. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie E-Mail zur Bestätigung Ihrer Daten. Im Anschluss können Sie die Plattform vollumfänglich und kostenlos nutzen.
Wenn Sie sich bereits auf Gießen DIREKT registriert haben, müssen Sie hier nur den verkürzten Aneldeprozess durchlaufen. Nutzen Sie dafür einfach erneut Ihre Anmeldedaten und Ihr Passwort und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung sowie die Nutzungsbedingungen. Hier geht es zur Anmeldung.
Mitgestalten - Ihre Ideen zum Klimaschutz einbringen
Die Ideenplattform: Ihr Draht zum Magistrat der Universitätsstadt Gießen. Hier können Sie Ihren Mitbürger*innen Ihre Ideen zur Erreichung der Klimaneutralität vorstellen und um Unterstützung werben. Wenn Sie für Ihre Idee innerhalb von 8 Wochen mehr als 100 Unterstützer*innen finden, wird sie dem Magistrat vorgelegt. Der Magistrat wird darüber beraten und das Ergebnis hier veröffentlichen. Aber denken Sie daran, dass Sie für Ihre Idee auch werben müssen. Erzählen Sie Ihren Freunden davon, nutzen Sie die sozialen Medien - eine Idee, die nicht beworben wird, wird sehr wahrscheinlich kaum die nötigen Unterstützer*innen finden.
Sachlichkeit und Respekt
Wir freuen uns, wenn Sie sich konstruktiv und kritisch am städtischen Leben beteiligen, Ihre Meinung äußern und Kommentare veröffentlichen. Wir bitten jedoch alle Verfasser*innen von Beiträgen, die Themen seriös, sachbezogen und respektvoll zu behandeln bzw. zu kommentieren, siehe unter Netiquette. Die Redaktion dieser Plattform behält sich vor, Beiträge oder Nutzerkonten zu sperren, wenn es zur Missachtung der Regeln kommt, die in den Nutzungsbedingungen dargelegt sind.
Mitarbeiten - Vorschläge ausarbeiten
Sie möchten Ihre Ideen detaillierter ausarbeiten und gleich in die Planung gehen? Kein Problem, dazu gibt es auf den Seiten des Klimaschutzmanagements einen Maßnahmensteckbrief, mit dessen Hilfe Sie die Idee ausführlich darlegen können. Den Steckbrief senden Sie bitte an die unten stehende E-Mail-Adresse. Er wird dann direkt bewertet.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns bitte an klimaschutz@giessen.de.